Standleiter Peter Meyrahn zeigte sich sehr zufrieden mit der Resonanz am Stand der DENIOS AG. "Wir konnten eine Vielzahl an Kundenkontakten pflegen und haben eine Reihe sehr interessanter neuer Kontakte geknüpft." Wie in den letzten Jahren präsentierte sich DENIOS im direkten Umfeld des Technologienetzwerkes "it´s OWL" in Halle 16. In diesem Jahr entschied man sich bewusst für einen Gemeinschaftsstand mit der Tochtergesellschaft PURIMA. Das unter dem Namen RPE Anlagentechnik bekannt gewordene Unternehmen entwickelt und baut Reinigungsmaschinen für die industrielle Teilereinigung.
Unter dem Motto: "Die Natur entwickelt den besten Schutz. An zweiter Stelle kommen wir" lag der Fokus am Stand auf den Kernkompetenzen des Marktführers: die sichere Unterbringung für gefährliche Substanzen, Umweltschutz und die Sicherheit im Unternehmen. Mit dem neuen Gefahrstofflager CUBE präsentierte man nicht nur das bislang vielseitigste Gefahrstofflager des umfangreichen Produktsortiments. Dank digitaler Sensorik geht CUBE einen entscheidenden Schritt in Richtung Vernetzung und intelligente Sicherheit.